top of page

 abonieren

Aktualisiert: 25. Feb. 2021

Das langjährige Mitglied Dagmar Boldt präsentiert in diesem Interview ihr neustes Fotobuch. Gute Stadtfotografie und gekonnte Buchgestaltung mit Adobe Lightroom stehen im Mittelpunkte. Darüberhinaus Tipps worauf man schon beim Fotografieren achten sollte damit die Buchgestaltung gelingt und der eigene Bildband ein Erlebnis wird.

Um das Video in der Mediathek anzuschauen musst du bei fotowork24 Mitglied sein.







AutorenbildAxel Nickolaus ANI

Der verwilderte Garten einer guten Freundin in einem kleinen Dorf an der Ostsee hatte mich zu einem Fotorundgang animiert. Viele Dinge standen und lagen dort herum unter anderem ein Karton oder eine Kiste mit Fallobst. Hier hatte die Besitzerin Früchte des Birnbaums gesammelt ohne an eine Weiterverwendung wohl jemals zu denken.


Anmerkung:

Texte in einer Aufnahme sollten bewusst gesehen werden. Kommt ihnen doch eine besondere Bedetutung zu, wenn auch erst auf den zweiten Blick.

Fallobst, Wendtorf um 1996

Mich hat es immer etwas irritiert, wenn die ruchlosesten Typen und grausamsten Zeitgenossen auf einem Foto den Betrachter anlächeln. Harmlos, ja liebevoll werden sie uns von einem Fotografen oder einer Fotografin präsentiert als wenn sie vollkommen harmlos wären, ungeachtet deren wahrer Natur. Wie leicht man sich doch täuschen lässt.

St. Peter-Ording 2015


bottom of page